Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche
Nach Omas Rezept: Scheiterhaufen mit Äpfeln und Rosinen schmeckt SOOO himmlisch gut.
Der süße Auflauf mit Brötchen oder Semmeln wird ratzfatz aufgegessen werden …
250 g trockene Brötchen 500 ml Milch 1 Pck. Vanillezucker
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Die Milch mit dem Vanillezucker leicht erwärmen und über die Brötchen gießen. Die Brötchen ca. 10 Minuten einweichen lassen.
3 EL Rosinen 2 EL Rum (oder Apfelsaft) 5 mittelgroße Äpfel ½ TL gemahlener Zimt 40 g Zucker
Die Rosinen im Rum einweichen. Die Äpfel schälen, entkernen und mit einem Hobel in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zimt und der Hälfte des Zuckers vermengen.
4 Eier 40 g Zucker 1 Prise Salz
Die Eier mit der anderen Hälfte des Zuckers und der Prise Salz mit einem Schneebesen verrühren. Eigemisch mit den eingeweichten Brötchen vermengen.
etwas flüssige Butter für die Form
Den Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die mittelgroße Auflaufform mit etwas flüssiger Butter auspinseln und abwechselnd Brötchenmasse und Äpfel einschichten.
Auf jede Apfelschicht die Rum-Rosinen verteilen.
80 g Mandelblättchen 40 g Puderzucker zum Bestreuen
Am Schluss den Auflauf mit Mandelblättchen bestreuen. Den Auflauf im Backofen für ca. 30 Minuten goldgelb backen und anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Der Scheiterhaufen schmeckt ofenwarm mit Vanillesauce am allerbesten, kann aber auch kalt gegessen werden.