Der Haselnusskuchen ist außerdem ultraeinfach und schnell gemacht, was ja nicht unwichtig ist. Mein persönliches iTüpfelchen ist die Kombination der Zartbitter-Schokoglasur und den Haselnüssen. Haselnüsse und Schoko sind ja schon immer ein Traumpärchen, das wissen wir ja seit es Nutella gibt. Die knackige Schokoschicht passt geschmacklich einfach herrlich zu den saftigen Haselnüssen. Aber natürlich kannst Du genauso gut die Zartbitter-Schokoladenglasur gegen eine andere ersetzen. Oder Du nimmst Puderzucker als Topping, das ist auch sehr lecker.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die schaumig gerührten Eigelbe/Vollei unter die trockene Haselnuss-Masse ziehen und mit einem Rührlöffel kräftig rühren.
Dabei musst Du den Bizeps etwas beanspruchen, da die Masse schwerfällig wird. Der Handmixer hilft leider nur bedingt, denn die Masse vergräbt sich sehr gerne in den Quirlen. Gleiches gilt beim Schneebesen.
Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten für ca. 45 Minuten backen. Bitte die "Stäbchenprobe" machen, heißt mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen und wenn keine Masse daran haftet ist er durch.