Das einfache Rezept für einen saftigen Nusskuchen ohne Mehl und Backpulver. Er bleibt tagelang saftig.
Haselnusskuchen ohne Mehl
Description
Ein einfacher Kuchen – der saftige Haselnusskuchen ohne Mehl
Der Haselnusskuchen ist außerdem ultraeinfach und schnell gemacht, was ja nicht unwichtig ist. Mein persönliches iTüpfelchen ist die Kombination der Zartbitter-Schokoglasur und den Haselnüssen. Haselnüsse und Schoko sind ja schon immer ein Traumpärchen, das wissen wir ja seit es Nutella gibt. Die knackige Schokoschicht passt geschmacklich einfach herrlich zu den saftigen Haselnüssen. Aber natürlich kannst Du genauso gut die Zartbitter-Schokoladenglasur gegen eine andere ersetzen. Oder Du nimmst Puderzucker als Topping, das ist auch sehr lecker.
Zutaten
ANLEITUNG
-
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Jetzt trennst Du 4 Eier in 4 Eigelbe und 4 Eiweiße und gibst das 5. Ei als Vollei zu den 4 Eigelben.
-
Die gemahlenen Haselnüsse vermengst Du mit dem gesiebtem Puderzucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz in einer Schüssel.
-
Die 4 Eigelbe mit dem Vollei mit einem Schneebesen kräftig schaumig rühren. Die Eiweiße steif schlagen.
-
Die schaumig gerührten Eigelbe/Vollei unter die trockene Haselnuss-Masse ziehen und mit einem Rührlöffel kräftig rühren.
Dabei musst Du den Bizeps etwas beanspruchen, da die Masse schwerfällig wird. Der Handmixer hilft leider nur bedingt, denn die Masse vergräbt sich sehr gerne in den Quirlen. Gleiches gilt beim Schneebesen.
-
Danach hebst Du den steif geschlagenen Eischnee unter die Nuss-Masse so lange bis diese geschmeidig wird.
-
Jetzt die Masse in eine gebutterte Springform füllen. Bitte beachte, die Masse geht nicht auf (ist ja kein Backtriebmittel drin), sie wird lediglich durchgebacken, was bedeutet die Füllhöhe in Deiner Springform bleibt. Sprich je größer die Springform, desto flacher Dein Kuchen.
-
Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten für ca. 45 Minuten backen. Bitte die "Stäbchenprobe" machen, heißt mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen und wenn keine Masse daran haftet ist er durch.
-
Den Kuchen auskühlen lassen und mit dem Schokoladenguß bestreichen und nach Wunsch mit Haselnüssen verzieren.
-
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und lass es Dir schmecken.