Frikadellen selber machen ist nicht schwer. Oma hat sie immer perfekt hinbekommen, das schaffen auch Kochanfänger. Mit unserem Grundrezept für klassische Buletten zauberst du diese Leckerei schnell auf den Tisch. Wandele sie ab, wie du magst, denn das beste Frikadellen-Rezept ist immer das eigene!
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Wer möchte, kann die Zwiebel auch kurz in Butter glasig dünsten. Die Petersilie gründlich waschen, trocknen und fein hacken.
Das Ei, die Zwiebeln und die Gewürze zur Hackmasse geben und sehr gut vermengen, entweder mit einem großen Löffel oder mit den Händen. Nicht mit dem Mixer arbeiten, dabei werden die Frikadellen oft zäh!
Mit den Handflächen 8-10 Frikadellen aus der Hackfleischmasse formen. Für ein besonders krosses Ergebnis wälze die Frikadellen noch in etwas Mehl.
Forme deine rohen Frikadellen immer etwas flacher, als du sie am Ende willst. Denn beim Braten gehen sie etwas auf.
Übrigens:
Du kannst deine Frikadellen auch ohne Ei machen. Lasse das Ei ganz weg, sie halten lose zusammen, fallen aber relativ schnell auseinander. Oder du nimmst ein wenig mehr Paniermehl oder ersetzt das Ei durch etwas Frischkäse.
Das ist wirklich reine Geschmackssache. Du kannst die Zwiebelwürfel natürlich auch erst glasig dünsten bevor du sie in deine Hackmasse gibst.