Frisch vom Feld in den Suppentopf: Aus saisonalem Gemüse kochen wir gerne eine würzige Gemüsesuppe.
Die vegetarische Suppe ist so reichhaltig, macht satt, gibt Kraft und schmeckt der ganzen Familie. Das viele knackige Gemüse liefert viele gesunde Ballaststoffe und Vitamine. Die klassische Gemüsesuppe ist immer für kulinarische Wohlfühltage gut.
Im Anschluss gießt Du mit 1,5 Liter Gemüsebrühe auf und gibst den Teebeutel mit den Gewürzen hinein PLUS 1 große Prise Salz. Die Suppe aufkochen lassen und für 8-10 Minuten köcheln lassen. Den Teebeutel entfernen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
HINWEIS: Vielleicht fragst Du Dich warum ich mit Gemüsebrühe aufgieße und nicht nur mit Wasser. In der kurzen Kochzeit entfalten sich aber die Gemüse-Aromen noch nicht so intensiv um die Suppe kräftig zu machen. Eine Gemüsebrühe/-Fond köchelt/siedet mehrere Stunden vor sich hin. Die Königsdisziplin ist eine Gemüsebrühe/Gemüsefond selbst zuzubereiten, aber wenn man keine Zeit für die Zubereitung hat tut es meiner Ansicht nach auch ein Fertigprodukt ohne jegliche Geschmacksverstärker (auch ohne Hefeextrakt).