Deftig und lecker, Omas Rezept für Grünkohl.
Recipe Card
Grünkohl – Kale or Leaf Cabbage
Description
Grünkohl ist wie viele Eintopfgerichte besonders beliebt , wenn es draußen wieder so richtig kalt wird. Auch auf vielen Weihnachtsmärkten hat sich das Wintergemüse längst zum Trend-Gericht gemausert. Wie euch dieser deftige Klassiker gelingt wie bei Mama oder Oma, zeigen wir euch mit diesem Grünkohl-Rezept.
Das perfekte Grünkohl-Rezept für den Winter
Grünkohl ist nicht nur sehr lecker, sondern erfährt gerade regelrecht eine Renaissance als Superfood. Mit diesem Grünkohl-Rezept gelingt er euch perfekt.
Zutaten
Zubereitung
-
Grünkohl von den Blattrippen zupfen, waschen und 2 Minuten in Salzwasser kochen. Anschießend in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Sobald der Grünkohl etwas abgekühlt ist, diesen ausdrücken und grob hacken.
-
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Gemüsebrühe in einem separaten Topf
erwärmen. Schmalz oder Butter in einen großen Topf geben und erhitzen. Danach die Zwiebeln im Topf glasig dünsten.
Gehackten Grünkohl hinzugeben und mit der vorgewärmten Gemüsebrühe aufgießen. Kurz aufkochen lassen und anschließend mit geschlossenem Deckel 45 Minuten bei geringer Temperatur schmoren. -
Mettwürste einstechen. Nach 45 Minuten die Mettwürste auf den Kohl legen, Deckel wieder schließen und weitere 30 Minuten
schmoren. So können diese noch das herrliche Räucheraroma an den Grünkohl abgeben. Alternativ oder als Ergänzung kann
der Speck hinzugegeben werden. Gelegentlich umrühren oder etwas Wasser hinzugeben. -
Nun die Mettwürste und ggf. den Speck aus dem Grünkohl fischen und warm stellen. Grünkohl mit Pfeffer, Salz, und Senf abschmecken. Haferflocken nach und nach hinzugeben, um den Grünkohl damit zu binden, damit er eine sämige Konsistenz bekommt. Anschließend den Grünkohl wieder zusammen mit Kasseler, Mettwürsten und Speck servieren.
Tipps & Hinweise
-
Perfekt zu Grünkohl passen klassische Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln sowie ein frisches, kühles Bier. Wer ein ganz besonderes Aroma haben möchte, der bereitet den Grünkohl am Vortag zu und lässt ihn über Nacht ziehen. So entsteht ein ganz besonderer Geschmack.