Rouladen sind eines meiner liebsten Gerichte an kalten Tagen. Die Kombination aus Rindfleisch, Speck und Gurke und Senf ergibt einen wundervollen Geschmack. Für den Rouladentopf wird das Rindfleisch geschnetzelt. Das Rindergeschnetzelte ist nämlich nichts anderes als Rouladen ohne Aufrollen. Es sind die selben Zutaten und der gleiche köstliche Geschmack!
Recipe Card
Deftiger Rouladentopf
Description
Deftiger Rouladentopf mit geschnetzeltem Rindfleisch, mit Zwiebeln, Gurke und Speck sowie einer herzhaften Rouladensoße. Eine schnelle Alternative zur klassischen Rinderroulade.
Zutaten
Zubereitung
-
Das Rindfleisch schnetzeln, mit Salz und Pfeffer würzen und in der Stärke wenden.
-
Einen großen Topf oder Bräter aufsetzen und bei mittlerer bis hoher Hitze heiß werden lassen. Das Butterschmalz hineingeben und das Fleisch rundum anbraten, bis sich Röststoffe gebildet haben. Für die letzten 2-3 Minuten den Senf zufügen und mit anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
-
Im Bratensaft die Zwiebeln anschwitzen und den Speck zufügen. Wenn die Zwiebeln weich und zusammen gefallen sind, dass Tomatenmark zufügen und 2-3 Minuten unter Rühren anrösten.
-
Das Fleisch zurück in den Topf geben und mit dem Paprikapulver würzen. Alle Zutaten miteinander vermischen und den Rinderfond angießen. Die Gewürzgurken zufügen und leicht salzen und peffern.
-
Den Rouladentopf für ca. 90 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze schmoren lassen, dabei zwischendurch umrühren. Sobald das Fleisch zart geworden ist, den Rouladentopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Zum Rouladentopf mit zarten Fleisch und aromatischer Sauce schmecken Nudeln, Spätzle, Salzkartoffeln oder einfach eine Scheibe Brot.
Wer gerne Gemüse dazu servieren möchte: Es passen Rotkohl, Mais, Brokkoli oder auch Rosenkohl sehr gut dazu.