Sauce Hollandaise lässt sich retten
Eier in Frischhaltefolie pochieren
Wenn bei Ihnen pochierte Eier immer in einer Katastrophe enden, befolgen Sie diesen Tipp. Ein wenig Frischhaltefolie in eine Schüssel legen, eine Seite leicht einölen und ein Ei darüber aufschlagen. Die Folie zu einem Säckchen zusammenfalten und leicht zubinden. Je nach Größe des Eis und gewünschter Härte zwei bis vier Minuten in kochendes Wasser geben.
Eier schwimmen nicht, wenn sie frisch sind
Um sicherzugehen, dass Eier auch wirklich frisch sind, eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und die Eier darin schwimmen lassen. Sinkt das Ei waagerecht zu Boden, ist es frisch. Sinkt es aufrecht zu Boden, ist es nicht mehr ganz so frisch, wie es sein sollte. Treibt es an der Oberfläche, hat es bereits Fäulnisgase freigesetzt und sollte nicht mehr verzehrt werden.
Burritos lassen sich einfrieren
Burritos sind eine leckere Mahlzeit, nur die Zubereitung erscheint manchmal etwas aufwendig. Wenn Sie einmal etwas mehr Zeit haben, machen Sie einfach ein paar mehr von den gefüllten Tortilla-Wraps und frieren Sie sie ein. Bei Lust auf einen Burrito, einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wenn Sie von der Arbeit kommen, in der Mikrowelle aufwärmen und heiß genießen.
Kartoffeln in der Mikrowelle garen
Die Kartoffeln werden von zwar nicht perfekt knusprig von außen und locker von innen, wenn Sie sie in der Mikrowelle garen – aber die Methode spart ziemlich viel Zeit. Stechen Sie die Kartoffeln mit einer Gabel ein und erhitzen Sie sie für zehn Minuten in der Mikrowelle. Anschließend vorsichtig für zehn bis 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben, damit die Haut schön knusprig wird.
Käse-Nudelauflauf mit Senf verfeinern
Geben Sie Ihrem Nudelauflauf mit Käsesoße den Extrakick, indem Sie ihn mit ein wenig pikantem Senf verfeinern. Dadurch kommt der Käsegeschmack besonders gut zur Geltung, ohne dass der Auflauf zu intensiv nach Senf schmeckt.