Gulasch ist ein Ragout ungarischen Ursprungs.
Recipe Card
Rindergulasch
Description
Ein Rindergulasch ist ein sehr traditionelles Rezept. Ein wenig aufwendig, aber umso besser im Geschmack.
Zutaten
Zubereitung
-
700 g Rindfleisch
Das Rindfleisch in ca. 3×3 cm (Walnussgröße) Würfel schneiden.
-
400 g Zwiebeln•3 Zehe(n) Knoblauch•2 EL Butterschmalz
Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln klein schneiden, Knoblauch hacken. Butterschmalz in einem großen Topf mit schwerem Boden erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten.
-
1 EL Zucker•3 EL Tomatenmark•1 EL Paprikapulver (rosenscharf)•1 EL Paprikapulver (edelsüß)•1 TL Kümmel•1 Lorbeerblatt•1 TL Bio Zitronenabrieb• Salz• Pfeffer•800 ml Fleischbrühe
Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und einige Minuten mitbraten. Den Zucker darüberstreuen und das Tomatenmark unterrühren. Mit Paprikapulver, Kümmel, Lorbeerblatt und Zitronenabrieb würzen, salzen und pfeffern und mit der Fleischbrühe aufgießen. Einmal aufkochen, dann den Topf mit einem Deckel verschließen und das Gulasch ca. 2 Stunden auf niedriger bis mittlerer Stufe sanft köcheln lassen.
-
Salz• Pfeffer• Paprikapulver (rosenscharf)• Paprikapulver (edelsüß)
Das Gulasch ist fertig, wenn das Fleisch ganz zart ist und sich problemlos mit einer Gabel zerteilen lässt. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken, dann servieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelklöße, Spätzle, Reis oder Baguette.
Tipp
-
Die relativ große Menge an Zwiebeln macht die Sauce herrlich sämig und gibt ihr das typisch süßliche Aroma. Wenn du es etwas weniger intensiv magst, kannst du die Zwiebelmenge etwas reduzieren. Magst du einen richtig kräftigen Geschmack, kannst du sie auf das Gewicht der Fleischmenge erhöhen.
Wichtig für die gewünschte zarte Konsistenz des Fleisches ist die richtige Gartemperatur – das Fleisch soll nur leicht köcheln, aber auf keinen Fall sprudelnd kochen, dann wird es zäh.